Landesrechnungshof RLP

Innenrevision

Die Revisorinnen und Revisoren der Stabsstelle Innenrevision und Organisationsentwicklung der JGU (IROE) erbringen unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen; zur Erfüllung ihrer Aufgaben haben sie unbeschränktes Informationsrecht. Sie sind verpflichtet, über alle ihnen im Rahmen von Prüfungshandlungen bekanntgewordenen Sachverhalte Verschwiegenheit zu wahren.

Unsere System- und Einzelfallprüfungen führen wir nach Prüfplan oder anlassbezogen in der Regel auf Weisung der Kanzlerin durch. Rechtschaffenheit, Objektivität, Fachkompetenz und Vertraulichkeit sind die Basis unserer Tätigkeiten.

Unsere Prüfungen sind Betrachtungen der Vorgänge im Hinblick auf

  • Rechtmäßigkeit,
  • Ordnungsmäßigkeit,
  • Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit sowie
  • Zweckmäßigkeit

sowie als wichtige Instrumente für die Sicherstellung der Einhaltung dieser Grundsätze

  • die Aufbau- und die Ablauforganisation und
  • das interne Informations-, Kontroll- und Risikomanagementsystem.

Prüfungsfeststellungen werden im Austausch mit den Beschäftigten des geprüften Bereichs hinterfragt und gemeinsam Änderungsoptionen und Zeitfenster zur Umsetzung erarbeitet, da die direkte Mitwirkung aller beteiligten Personen entscheidend für die Umsetzbarkeit der vereinbarten Maßnahmen ist. Wird kein gemeinsamer Änderungsvorschlag gefunden, werden die unterschiedlichen Auffassungen im abschließenden Prüfbericht dokumentiert. An die Prüfung schließt die Nachhaltung der Umsetzung der Änderungen (Follow Up) an.

Im Rahmen von Prüfungen des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz sind wir Ansprechpartner für dessen Prüfer und die Beschäftigten der JGU, koordinieren die Zuarbeit für die Prüfer, die Beantwortung seiner Anfragen oder Prüfungsmitteilungen und halten die Erledigung der zur Umsetzung anstehenden Prüfungsfeststellungen nach.

Für Ihre Fragen zu den oben genannten Themen stehen wir Ihnen auch außerhalb von Prüfungen zur Verfügung; Sie erreichen uns telefonisch (siehe nebenstehend) oder per E-Mail

 

Veröffentlicht am

Willkommen

Die Stabsstelle Innenrevision und Organisationsentwicklung ist eine Dienstleistungs- und Beratungseinheit für die zentrale Verwaltung, die zentralen Einrichtungen, die Fachbereiche der JGU (ohne Universitätsmedizin) sowie für das Präsidium.

Ziel unserer Tätigkeit ist die Steigerung der Effizienz der Aufbau- und der Ablauforganisation der JGU.
Im Auftrag der Kanzlerin prüfen wir die Rechtmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Aufgabenwahrnehmung und der Organisationsstrukturen, bewerten Führungsprozesse und die Effektivität von Aufbau- und Ablauforganisation und unterstützen bei deren Verbesserung.
Die Verbesserung mittels Digitalisierung der Verwaltungsprozesse, die unter der fachlichen Verantwortung des Chief Information Officers der JGU steht, wurde zum 01.01.2025 in die hierfür neu eingerichtete Stabsstelle Digitalisierung ausgelagert. Bis zum Abschluss der hieraus folgenden Änderungen stellen wir die Informationen zu Digitalisierungsthemen unverändert hier zur Verfügung.

Neben der internen Revision und der Organisationsentwicklung sind hier das Compliance-Management, insbesondere die Beauftragte für Korruptionsprävention, der Datenschutzbeauftragte sowie die interne Meldestelle nach Hinweisgeberschutzgesetz der JGU verortet. Die Stabsstelle vertritt zudem die Dienststellenleitung gegenüber der Personalvertretung insbesondere in allen organisatorischen Beteiligungstatbeständen.

Bei der Wahrnehmung unserer Aufgaben stehen wir in ständigem, engem Austausch mit allen beteiligten Personen und Organisationseinheiten. Diese direkte Mitwirkung an der Erarbeitung von Verbesserungen ist entscheidend für die Umsetzbarkeit der vereinbarten Maßnahmen und die Voraussetzung für gemeinsames und nachhaltiges Lernen innerhalb der Organisation.

Veröffentlicht am